Fender 1959 Strat Journeyman Limited Edition Faded Burgundy Mist (Paul Waller Relic)
Diese Custom Shop Stratocaster steckt voller überraschender Features. Da wäre zunächst das leichte, sortierte Erlenholz und der atemberaubende AA-geflammte Ahornhals. Die Lackierung dieses Modells wurde 2015 auf der Fender NAMM Show in der Color Wall präsentiert; es handelt sich um eine dünne Nitrolackierung in Faded Burgundy Mist.
Die Relic-Arbeit wurde von Fender-Meisterbauer Paul Waller ausgeführt und ist ein gelungenes Beispiel für sanftes Relicing, das wirklich an ein Vintage-Instrument erinnert.
Die Hardware besteht aus klassischen, aber robusten Vintage-Mechaniken und einem 6-Punkt-Steg, einem einlagigen Schlagbrett und drei handgewickelten Single-Coils aus dem Jahr 1959 von Josefina Campos. Ein glockenklarer, bissiger Klang – ein echter Klassiker!
Spezifikationen
- 2-teiliger, sortierter Erlenkorpus
- AA-Hals aus geflammtem Ahorn
- 59 Esquire-Stil, Hals mit C-Profil
- 6105 Nickelbünde
- Nitrolack
- Limitierte Edition in der Farbe: Verblasstes Burgunderrot
- Gesellenstück, gefertigt vom Meisterbauer Paul Waller
- 9,50" Radius
- Vintage-Hardware
- Handgewickelte Josefina Campos Singles
- einlagiges Schlagbrett aus Pergament
- Fall
- Echtheitszertifikat
- Farbwandzertifikat
- Süßigkeiten im Karton
Was ist eine farbige Wand?
Laut der Website des Fender Custom Shops ist die Color Wall eine spezielle Ausstellungsfläche auf der Fender NAMM.
Eine der Hauptattraktionen des Standes ist die Farbwand. Jede Saison erhalten die Gitarrenbauer eine Korpusform – sei es eine Telecaster, eine Esquire oder die diesjährige Stratocaster – und lackieren jede Gitarre in einer anderen Vintage-Farbe.
Wie werden diese Farben bestimmt?
Die Sonderfarben wurden von DuPont hergestellt, dem ursprünglichen Lacklieferanten von General Motors für deren Fahrzeuge, wie zum Beispiel Cadillacs, Oldsmobiles oder auch Corvettes.
„Wenn Besucher den Custom Shop auf der NAMM besuchen, werden sie zuerst von der Farbwand angezogen“, sagte Mike Eldred, Marketingmanager des Custom Shops. „Jede einzelne dieser Dupont-Farben zieht die Blicke auf sich. Sie sind Teil der Fender-Tradition.“
Dies ist ein atemberaubendes Beispiel einer NAMM-Gitarre mit fantastischer Farbe!











