Fender Custom Shop LTD 58 Special Stratocaster Journeyman Relic Aged Olympic White
Hier ist ein ganz besonderes Exemplar – eine Stratocaster, die auf dem Modell von 1958 basiert, aber mit zahlreichen ungewöhnlichen Merkmalen ausgestattet ist und in einer limitierten Auflage von 2020 erschienen ist.
Ausgehend vom Holz – sowohl Korpus (Erle) als auch Hals (Ahorn) – ist die Gitarre geröstet. Der Hals besticht durch eine markante Maserung (4A) und eine tiefe Bronzefarbe. Das Halsprofil ist ein eher klassisches, weiches V-Profil (54er-Serie) mit einem Relic-Finish auf der Rückseite (abgelöste Farbe vom 1. bis 12. Bund). Der Compound-Radius sorgt für ein optimales Spielgefühl sowohl bei Akkorden als auch bei Soli in den höheren Lagen des Griffbretts.
Dann haben wir noch eine Custom Shop-Kombination mit handgewickelten Tonabnehmern, alle drei sind Fat 50s. Der Hals-Tonabnehmer hat ordentlich Punch und einen satten Bass, der mittlere ist knackig und bissig, der Steg-Tonabnehmer ist ziemlich hell, wie man es von einer Strat im 50er-Jahre-Stil erwartet. Die Mittelpositionen haben einen richtig knackigen Sound, und genau deshalb lieben wir sie, oder?
Die Relic-Lackierung ist der klassische Journeyman-Look, den wir einfach lieben und für die beste Relic-Option auf dem Markt halten – sie sieht nicht aus, als wäre sie über Asphalt geschleift worden, hat aber die Kampfspuren, als wäre sie der beste Freund eines Session-Musikers. Und ja, die neuen Dellen stören nicht – sie verleihen ihr nur Charme. Die Karosserie ist mit einer dünnen Nitrolackschicht lackiert.
Ein weiteres tolles Merkmal ist das Schlagbrett und die Rückplatte aus Kupfer. Wer es lieber klassisch mag, kann aber auch auf ein zusätzliches Set weißer Platten zurückgreifen.
Insgesamt ist es eine leichte Gitarre mit enormem Sustain. Sie versprüht den Charme eines Vintage-Instruments, ist aber makellos verarbeitet und ein echter Hingucker. Was will man mehr?
Spezifikationen
- Korpusform - 57 Stratocaster Deep Body Contours
- Gerösteter Erlenkörper (nach Gewicht sortiert)
- Geflammter, gerösteter Ahornhals (AAAA) mit stark gealterter Rückseite (abgeschliffener Lack)
- Griffbrett aus geflammtem, geröstetem Ahorn
- 54 Strat weiches V-Halsprofil
- 6105 Nickelbünde
- Nitrolack
- Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
- Relikt: Gesellenrelikt
- Griffbrett mit Compound-Radius (7,25 - 9,50 Zoll).
- Vintage-Hardware (im Used-Look)
- Tonabnehmer: Custom Shop Fat 50s handgewickelt
- Schlagbrett und Rückplatte aus Metall und Kupfer
- Knochennuss
- Zusätzlicher Satz Schlagbrett und Rückplatte (Vintage-Weiß)
- Tweed-Hartschalenkoffer
- Echtheitszertifikat
- Süßigkeiten im Karton







