Cleartone Elektrosaiten (behandelt)
Cleartone-Saiten aus dem sonnigen Kalifornien stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung langlebiger Gitarrensaiten dar. Im Gegensatz zu beschichteten Saiten blättern sie nicht ab, sind bis zu 36 % lauter und halten 3- bis 5-mal länger als herkömmliche unbeschichtete Saiten. Die patentierte Cleartone-Technologie wurde vielfach ausgezeichnet und wird unter anderem von Martin für die Produktion seiner Saiten verwendet. Auch Hersteller wie Seagull, Framus, Dean, Washburn und Epiphone verwenden Cleartone-Saiten auf ausgewählten Gitarrenmodellen, was die hohe Qualität dieser Saiten zweifellos unterstreicht.
Dave Mustaine von Megadeth, Akustikgitarrenvirtuose Tommy Emmanuel und Pete Loeffler von Chevelle verwenden Cleartone-Saiten. Kein Wunder. Die Saiten klingen wirklich hervorragend und behalten ihren frischen Klang über sehr lange Zeit.
Die Saiten der Cleartone Electric-Serie zeichnen sich durch ihren lauten Klang aus. Ihre Wicklung besteht aus vernickeltem Stahl und ist mit einer patentierten, weniger als 1 Mikron dicken Beschichtung versehen, die für extreme Haltbarkeit sorgt. Es handelt sich um Premium-Saiten. Die Saiten werden in den USA hergestellt und sind hermetisch versiegelt, sodass Sie beim Kauf sicher sein können, dass sie absolut frisch und nicht „abgestanden“ sind.



