Zion Radicaster Schwarz 1996
Vielleicht haben Sie bisher noch nichts von Zion Guitars gehört, aber wenn Sie auf amerikanische Boutique-Gitarrenmarken stehen, sollten Sie diese Marke unbedingt in Ihre Sammlung aufnehmen.
In den 1980er Jahren schuf Ken Hoover, ein hochbegabter Gitarrenbauer, eine Marke, die später in der amerikanischen Spitzenmusikszene Anerkennung und Wertschätzung erlangen sollte. Er arbeitete mit Tom Anderson zusammen, von dem er in den 1980er Jahren Holzteile bezog. Später, in den 1990er Jahren, fertigte er seine eigenen, meisterhaft gefertigten Instrumente. Man kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass sie mit den besten Boutique-Instrumentenbauern jener Zeit mithalten konnten.
Die Radicaster war eine weniger konservative Interpretation der Stratocaster. Sie zeichnete sich durch einen kleineren, konturierten Korpus mit einem dünneren unteren Horn und einem schlanken D-Profil-Hals aus. Diese Gitarre bietet den klassischen Klang einer gut gebauten Stratocaster: volle, glockenartige Töne mit einem Hauch von rockigem Drive am Steg. Die Tonabnehmer sind originale Seymour Duncans aus den 1990er-Jahren, die von vielen als besser als die aktuell produzierten angesehen werden.
Das Holz ist sorgfältig ausgewählt und leicht, wodurch sich die gesamte Gitarre deutlich leichter anfühlt als eine herkömmliche Stratocaster. Ein radikaler Cutaway ermöglicht einen bequemen Zugang zu den höheren Bünden, was durch das komfortable Halsprofil noch verbessert wird. Das Griffbrett aus Ebenholz sieht ästhetisch ansprechend aus und verleiht dem knackigen Erlenkorpus einen schönen, hellen Attack. Der Hals aus Vogelaugenahorn fühlt sich angenehm eingespielt an.
Die Gitarre klingt lange und hat einen anhaltenden Sustain. Locking-Mechaniken sorgen für optimale Stimmstabilität. Der Originalsteg wurde durch einen hochwertigen Wilkinson VSVG-Steg ersetzt, der leichtgängig ist und die Stimmung präzise hält.
Die Gitarre ist technisch einwandfrei, perfekt eingestellt und sofort spielbereit. Optisch ist sie in gutem Zustand, man sieht ihr an, dass sie viel gespielt wurde. Der Hals weist deutliche Gebrauchsspuren auf, der Korpus zeigt ebenfalls Gebrauchsspuren. Lack und Holz sind nicht beschädigt.
Spezifikation:
- Korpus: Erle, konturiert
- Hals: Vogelaugenahorn
- Halsprofil: modifiziertes D
- Griffbrett: Ebenholz
- Griffbrettradius: 12"
- Einlegearbeiten: Abalone
- Nuss: Knochen
- Steg: Wilkinson VSVG (Ersatzsteg, Originalsteg enthalten)
- Tonabnehmer: Seymour Duncan aus den 1990er Jahren: SSL-1 (Hals), SSL-1 (Mitte), JB59 (Steg)
- Stimmwirbel: Sperzel-Sperre
- 5-Wege-Schalter, Master-Lautstärkeregler, Master-Tonregler
- Härtefall: ja
- Relikt: natürlich





