Warmoth Stratocaster 2020 Midnight Blue
Obwohl sie technisch gesehen aus Einzelteilen zusammengesetzt ist, ist sie etwas ganz Besonderes, vor allem wegen ihres spektakulären Halses aus massivem Wengeholz. Spielgefühl und Profil sind fantastisch, und die Optik ist unübertroffen.
Der exotische Hals ist nicht die einzige Besonderheit. Wir haben außerdem handgewickelte Boutique-Tonabnehmer (Ken Rose, hergestellt in den USA), Edelstahlbünde (Plek-behandelt) und Hipshot-Mechaniken verbaut. Zusammen mit dem leichten Korpus ergibt das eine resonante und hervorragend spielbare Gitarre.
Die natürliche Kompression der Gitarre ist hervorragend. Das ist besonders hilfreich beim Spielen einer Stratocaster mit Single-Coil-Tonabnehmern. Der Klang konzentriert sich auf die oberen Mitten mit einem sehr warmen, klaren Hochtonbereich, irgendwo zwischen dem Sound der 50er und 60er Jahre (siehe YouTube-Demo). Der Halstonabnehmer klingt runder und voller, der mittlere überraschend knackig und der Stegtonabnehmer liefert einen fetten, warmen Klang in den unteren Mitten. Sehr ausgewogene Klänge mit viel Klarheit und großem Dynamikumfang.
Optisch befindet sich die Gitarre in einem sehr guten Zustand, mit leichten Gebrauchsspuren und Kratzern am Korpus. Die Stimmmechaniken wurden nachträglich angebracht, und die Löcher, in denen die Schrauben ursprünglich saßen, sind sichtbar (rein ästhetisch).
Spezifikation
- Korpus: Erle (Fender-Korpus, hergestellt in Mexiko)
- Hals: Warmoth-Hals aus massivem Wenge, schlankes „C“-Profil
- Griffbrett: Wenge, 10"
- Bünde: Medium Jumbo Edelstahl (6150), Plekked
- Tonabnehmer: Rose USA handgewickelte Single-Coils:
- Hals/Mitte: Heritage
- Brücke: Buff Beauty
- Stimmmechaniken: Hipshot-Staggered-Locking-Mechaniken
- Mutter: Graphtec TUSQ
- Brücke: Fender Vintage 6-Punkt-Tremolo
- Inklusive Softcase
- Gewicht: 3,31 kg










